Image

Google Bewertung löschen lassen: Geht das?

Negative Google Rezensionen sind von der Meinungsfreiheit geschützt, wenn sie eine freie, authentische und sachliche Meinungsäußerung sind. Bei einem Verstoß gegen geltendes Recht oder gegen die Google Richtlinien können Sie die Google Bewertung löschen lassen.

  • advomare
  • 04.07.2023
  • Zuletzt aktualisiert am: 18.07.2023

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bei einem Verstoß gegen geltendes Recht oder die Google Richtlinien können Sie eine negative Google Bewertung löschen lassen.
  • Das ist u. a. bei Beleidigung, Verleumdung, Fehlinformationen und unsinnigen Inhalten der Fall.
  • Freie und authentische Meinungsäußerungen lassen sich nicht löschen.
  • Um eine Google Bewertung löschen lassen zu können, müssen Sie diese melden.
  • Dafür müssen Sie begründen, warum die Google Bewertung rechtswidrig ist. 


Sie möchten eine Google Bewertung löschen lassen? 

Wir prüfen Ihre Bewertung und informieren Sie in einer kostenfreien Ersteinschätzung über Ihre Handlungsoptionen.

Bestehen gute Erfolgsaussichten, setzen wir uns außergerichtlich für 150,00 € netto bei Google für eine Löschung der Bewertung ein. Bei mehreren Bewertungen ist auch ein Paketpreis möglich.

Jetzt Bewertung prüfen lassen



1. Kann man Google Bewertungen löschen lassen?

Ja, Sie können eine Google Bewertung löschen lassen. Dafür muss sie gegen geltendes Recht oder die Google Richtlinien verstoßen. Das ist z. B. bei einer rechtswidrigen Ehrverletzung wie Beleidigung oder übler Nachrede der Fall.

Nicht löschen lassen können Sie eine Google Bewertung laut BGH (VI ZR 196/18 & VI ZR 358/13) hingegen, wenn sie eine freie und authentische Meinungsäußerung zu z. B. einer erbrachten Dienstleistung, einem gekauften Produkt, dem Besuch eines Restaurants oder der Übernachtung in einem Hotel ist.

2. Wann kann ich eine Google Bewertung löschen lassen?

In den folgenden Fällen können Sie eine negative Google Bewertung löschen lassen:

  • Die Bewertung verstößt gegen geltendes Recht.
  • Ihr Verfasser missachtet die Google Richtlinien.


Dann können Sie eine Google Bewertung löschen lassen: kein Kontakt, Unwahrheiten, Beleidigungen, Richtlinien-Verstoß
Google Bewertung löschen lassen: alle Voraussetzungen im Überblick


Die Bewertung verstößt gegen geltendes Recht

Nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt sind Google Rezensionen, die gegen geltendes Recht oder das Persönlichkeitsrecht des Bewerteten verstoßen. Solche Google Bewertungen können Sie löschen lassen.

  • Kein Kontakt: Der Verfasser der Bewertung hatte keinen Kontakt zu Ihnen.
  • Beleidigung: In der Bewertung werden Sie, Ihre Angestellten oder Kunden beleidigt.
  • Üble Nachrede: Der Verfasser behauptet oder verbreitet Tatsachen, die Sie öffentlich herabwürdigen – ohne zu wissen, ob die Tatsache wahr oder falsch ist.
  • Verleumdung: In der Google Bewertung werden nachweislich unwahre Tatsachen verbreitet, die Sie verächtlich machen.
  • Schmähkritik: Die Bewertung ist kein sachliches Feedback, sondern dient nur Ihrer Herabwürdigung oder Diffamierung.


Die Bewertung verstößt gegen die Google Richtlinien

Die Google Richtlinien geben vor, wann Google Rezensionen unzulässig bzw. welche Inhalte verboten sind. Unzulässig sind Google Bewertungen mit u. a. folgenden Inhalten

  • Belästigung
  • Hassrede
  • Anstößige Inhalte
  • Identitätsdiebstahl
  • Fehlinformationen
  • Falschdarstellungen
  • Vulgäre Sprache
  • Nicht themenbezogene Inhalte
  • Werbung
  • Unsinnige Inhalte

Beachtet der Verfasser diese Grundsätze nicht, können Sie die Google Bewertung löschen lassen.


Google Bewertung löschen lassen: Was sagen deutsche Gerichte?

Auch deutsche Gerichte bestätigen regelmäßig, dass sich negative Google Bewertungen löschen lassen, wenn diese rechtswidrig sind oder gegen das Persönlichkeitsrecht von Privatpersonen oder Unternehmen verstoßen.

Hier eine Auswahl an Urteilen:

  • Zur Prüfungspflicht & Haftung eines Plattformbetreibers: BGH, Urteil vom 19.03.2015, Az. I ZR 94/13
  • Zu Umfang der Prüfungspflicht & Nachweis des Kontaktes: BGH, Urteil vom 01.03.2016, Az. VI ZR 34/15  
  • Zur Haftung des Plattformbetreibers bei Zueigenmache von Bewertungen Dritter: BGH, Urteil vom 04.04.2017, Az. VI ZR 123/16
  • Zur Prüfungspflicht von Bewertungsportalen bei fehlendem Kontakt: BGH, Urteil vom 09.08.2022, Az. VI ZR 1244/20 


3. Wie kann man negative Google Bewertungen löschen?

Sie können nicht einfach so eine falsche oder negative Google Bewertung löschen lassen. Dafür muss die Rezension gegen die Google Richtlinien verstoßen oder rechtswidrig sein. 

Bei einem Richtlinien-Verstoß können Sie die Bewertung über Ihr Google Unternehmensprofil melden – bei einem Verstoß gegen geltendes Recht über ein besonderes Formular.


Sie haben oftmals nur einen Versuch zur außergerichtlichen Klärung, wenn Sie eine Google Bewertung löschen lassen möchten. Deswegen sollten Sie auf die Rezension nicht antworten, diese ohne fundierte Argumentation nicht melden und für die Löschung keine Muster nutzen. Mit einem Anwalt vermeiden Sie diese Fehler – und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Löschung durch Google.

Rechtsanwalt Martin Jedwillat


Richtlinien-Verstoß über Google melden

So melden Sie einen Richtlinien-Verstoß über Google: 1) Rufen Sie Ihr Google Unternehmensprofil auf und klicken Sie auf "Rezensionen" 2) Wählen Sie die Bewertung aus & klicken auf das Drei-Punkt-Symbol 3) Klicken Sie auf "Rezension melden" 4) Wählen Sie den Grund aus, warum sie die Bewertung melden möchten 5) Melden Sie den Richtlinien-Verstoß, indem Sie Ihre Beanstandung an Google absenden
Wie melde ich einen Richtlinien-Verstoß über Google?


1. Rufen Sie Ihr Google Unternehmensprofil auf & klicken Sie im Menü auf Rezensionen.

2. Wählen Sie die Bewertung aus & klicken Sie daneben auf das Drei-Punkt-Symbol.

3. Danach klicken Sie auf „Rezensionen melden“.

4. Wählen Sie dann den Grund aus.

5. Melden Sie den Richtlinien-Verstoß, in dem Sie die Beanstandung absenden.



Rechtsverstoß über Formular melden

Deutlich komplizierter ist es, wenn die Google Bewertung einen Verstoß gegen geltendes Recht darstellt: Hier ist nicht nur der Verstoß zu melden, sondern im Google Formular für Bewertungen auch sehr ausführlich zu begründen, warum die Google Rezension rechtswidrig ist.

Für diese Begründung müssen Sie den Rechtsverstoß dezidiert begründen und auf einschlägige gesetzliche Bestimmungen zurückgreifen. 

Dabei kann Ihnen ein Anwalt helfen: Er kann Google in einem ausführlichen Löschantrag den Rechtsverstoß dezidiert darlegen und zur Durchführung eines Prüfverfahrens auffordern. Nimmt der Verfasser der Bewertung keine Stellung oder hat keinen Nachweis für den Kontakt, können Sie die Google Bewertung löschen lassen.

Wenn Sie mit einem Anwalt eine Google Bewertung löschen lassen, profitieren Sie nicht nur von seiner Expertise und Erfahrung, sondern er erhöht auch den Druck auf die Plattform. Erfahrungsgemäß reagiert Google schneller – und löscht die Rezension in 90 % unserer Fälle.

Rechtsanwalt Martin Jedwillat


Wie kann ich meine selbst verfasste Google Bewertung löschen?

Ihre selbst verfasste Google Bewertung löschen sie so:


Eigene Bewertung über Google Maps mit Smartphone löschen

So löschen Sie eine selbst verfasste Google Bewertung mit dem Smartphone: 1) Öffnen Sie Google Maps & klicken Sie oben rechts auf den Profil-Button 2) Klicken Sie auf "Mein Profil" 3) Wählen Sie die Bewertung aus & klicken auf das Drei-Punkt-Menü 4) Wählen Sie "Rezension löschen" aus
Wie kann ich meine selbst verfasste Google Bewertung mit dem Smartphone löschen?



1. Öffnen Sie Google Maps & klicken oben rechts auf den Profil-Button.

2. Klicken Sie auf „Mein Profil“.

3. Wählen Sie die Google Bewertung aus & klicken auf das Dreipunkt-Menü.

4. Wählen Sie “Rezension löschen” aus.



Eigene Bewertung über Google Maps am PC löschen

So löschen Sie eine selbst verfasste Google Bewertung am PC: 1) Klicken Sie auf das Neun-Punkt-Menü 2) Öffnen Sie Google Maps 3) Klicken Sie oben links auf das Drei-Strich-Menü 4) Öffnen Sie "Meine Beiträge" und wählen die Bewertung aus 5) Klicken Sie auf das Drei-Punkt-Menü 6) Wählen Sie "Rezension löschen" aus
Wie kann ich meine selbst verfasste Google Bewertung am PC löschen?



1. Klicken Sie auf das Neun-Punkt-Menü.

2. Öffnen Sie Google Maps.

3. Klicken Sie oben links auf das Drei-Strich-Menü.

4. Klicken Sie auf “Meine Beiträge” & wählen die Bewertung aus.

5. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü.

6. Wählen Sie “Rezension löschen” aus.



Kann man bei Google Bewertungen abschalten?

Nein, Sie können bei Google Bewertungen nicht abschalten. Das liegt daran, dass Google Nutzern hilfreiche Informationen zu Unternehmen bieten möchte und kein Interesse an der Löschung von Bewertungen hat.


Kann ich mein Unternehmensprofil löschen?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie ein Google Unternehmensprofil löschen lassen:

  • Das Unternehmen hat nie existiert oder existiert nicht mehr.
  • Das Unternehmen ist nicht für ein Unternehmensprofil qualifiziert.
  • Im Profil ist eine falsche Adresse angegeben.


4. Wie hilft mir ein Anwalt bei der Löschung?

Ein Anwalt weist die Rechtswidrigkeit einer Google Bewertung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung einwandfrei nach und fordert die Plattform in einem ausführlichen anwaltlichen Löschantrag nebst aller notwendigen Begründungen zur Durchführung eines Prüfverfahrens auf.

Löscht Google die Bewertung trotz fehlender Beweise für einen Kontakt oder Rechtswidrigkeit nicht, kann ein Anwalt die Löschung vor Gericht durchsetzen. Ist Ihnen zudem der Verfasser namentlich bekannt, kann ihn ein Anwalt für eine Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts oder einer falschen Tatsachenbehauptung abmahnen.

So können Sie nicht nur die Google Bewertung löschen lassen, sondern auch die zukünftige Unterlassung und Schadensersatz wie z. B. die Erstattung Ihrer Anwaltskosten erreichen.


Sollten wir Google außergerichtlich nicht zur Löschung der Bewertung verpflichten können, beraten wir Sie über Ihre gerichtlichen Handlungsoptionen und damit verbundene Kosten. Erfahrungsgemäß ist das aber in den meisten Fällen gar nicht notwendig, weil wir in ca. 90 % der Fälle die Google Bewertung löschen lassen können.

Rechtsanwalt Martin Jedwillat


Noch bevor Sie advomare mit der Löschung einer Google Bewertung beauftragen, prüfen wir, ob die Bewertung rechtswidrig ist. In einer kostenfreien telefonischen Ersteinschätzung informieren wir Sie anschließend, welche Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen Sie haben. 

Bestehen gute Erfolgsaussichten, können Sie uns zum Festpreis von 150,00 € netto pro Bewertung mit der außergerichtlichen Vertretung gegenüber Google beauftragen. Bei mehreren Bewertungen ist auch ein Paketpreis möglich. 

Wir übernehmen nach unserer Beauftragung diese Aufgaben für Sie, um die Bewertung bei Google löschen zu lassen: 

  • Dokumentation & Sicherung der Google Bewertung
  • Beweisführung zum Nachweis der Rechtswidrigkeit 
  • Ausführliche schriftliche Begründung Ihres Löschanspruchs 
  • Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung
  • Übernahme der Kommunikation mit Google
  • Entgegnung oder Gegendarstellung für den Fall, dass Google die Löschung ablehnt
  • Durchsetzung von Schadensersatz bei einem namentlich bekannten Verfasser
  • Beratung zu ggf. notwendigen gerichtlichen Schritten und Kosten bei verweigerter Löschung


Sie möchten eine Google Bewertung löschen lassen? 

Wir prüfen Ihre Bewertung und informieren Sie in einer kostenfreien Ersteinschätzung über Ihre Handlungsoptionen.

Bestehen gute Erfolgsaussichten, setzen wir uns außergerichtlich für 150,00 € netto bei Google für eine Löschung der Bewertung ein. Bei mehreren Bewertungen ist auch ein Paketpreis möglich.

Jetzt Bewertung prüfen lassen


Was kostet es, eine Google Bewertung löschen zu lassen?

Die außergerichtliche Vertretung gegenüber Google kostet Sie 150,00 € netto. Möchten Sie mehr als eine Google Bewertung löschen lassen, ist auch ein günstigerer Paket-Preis möglich.

Diese Anwaltskosten müssen Sie aber nicht in jedem Fall selbst zahlen. Deckt der Tarif Ihrer Rechtsschutzversicherung die Löschung von Bewertungen ab, kommt diese für die Kosten auf, wenn Sie eine Google Bewertung löschen lassen möchten. 

Die Höhe der Kostenübernahme ist dabei auch von Ihrer Selbstbeteiligung abhängig. Selbstverständlich übernehmen wir die Deckungsanfrage und die Kommunikation mit Ihrer Versicherung für Sie.


Wie lange dauert die Löschung einer Google Bewertung?

Eine konkrete Dauer anzugeben, bis die Google Bewertung gelöscht wird, ist nur schwer möglich. In der Regel braucht Google 2 bis 4 Wochen, um die beanstandete Bewertung zu prüfen. 

In Fällen von eindeutiger Beleidigung, Schmähkritik oder Hassrede reagiert Google manchmal auch innerhalb weniger Stunden und löscht die Google Bewertung. 



5. Was mache ich, wenn ich die Google Bewertung nicht löschen lassen kann?

Berechtigter Kritik begegnen Sie am besten offen und sachlich. Sie könnten in einer kurzen Antwort auf die schlechte, aber rechtmäßige Google Bewertung eingehen und potentiellen Kunden zeigen, dass Sie Feedback ernst nehmen und darauf reagieren.


Wenn Sie die Google Bewertung löschen lassen oder eine mögliche Löschung prüfen möchten, sollten Sie auf keinen Fall ohne einen Anwalt auf die Rezension antworten oder diese melden. Dadurch könnten Sie sich rechtliche Argumentationen oder Strategien verbauen – und sich schlimmstenfalls wegen u. a. einem DSGVO Verstoß oder einem Verstoß gegen Ihre Verschwiegenheitspflicht angreifbar machen.

Rechtsanwalt Martin Jedwillat


Durch konkrete Fragen zum geschilderten Sachverhalt erfahren Sie außerdem, warum die Bewertung schlecht ausgefallen ist. So können Sie auf das Problem reagieren und weiteren schlechten Bewertungen anderer Kunden vorbeugen. 

Zudem könnten Sie auch näher erläutern, warum z. B. eine Leistung nicht enthalten, das Produkt so teuer oder sich eine Lieferung verzögert. Daneben können Sie auch einen Preisnachlass, einen Gutschein oder einen Rabatt für einen zukünftigen Einkauf anbieten. 

Achten Sie darauf, bei einer Antwort auf eine Bewertung nicht gegen etwaige Verschwiegenheitsverpflichtungen zu verstoßen oder personenbezogene Daten zu veröffentlichen.


6. Google Bewertung löschen lassen: Das sagt ein Anwalt


Wer darf Bewertungen bei Google abgeben?

Martin Jedwillat: Eine Google Bewertung abgeben darf jeder Nutzer, der sich bei der Plattform registriert hat und Kontakt zum bewerteten Unternehmen, Restaurant, Praxis oder Hotel hatte. Für diesen Kundenkontakt reicht es nicht aus, etwas über den Bewerteten gehört oder sich seine Webseite angesehen zu haben.


Was darf man in Google Bewertungen schreiben?

Martin Jedwillat: So wie überall sonst auch dürfen Sie in Bewertungen grundsätzlich alles sagen bzw. schreiben, was Sie über ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Hotel denken. Solange dieses Feedback sachlich ist sowie Ihre freie und authentische Meinung wiedergibt, ist die Google Bewertung von der Meinungsfreiheit geschützt.


Ist eine schlechte Google Bewertung strafbar?

Martin Jedwillat: Nein, schlechte Google Bewertungen sind nicht per se strafbar. Äußert der Verfasser sachlich seine freie und authentische Meinung zu z. B. einer Dienstleistung, einem Produkt oder einem Hotel, ist die Google Rezension von der Meinungsfreiheit geschützt.

Anders sieht es aus, wenn ihr Verfasser hingegen rechtswidrig das Persönlichkeitsrecht des Bewerteten verletzt – das wäre u. a. bei unwahren Tatsachenbehauptungen, Beleidigung, übler Nachrede oder Verleumdung der Fall. Weil diese Straftaten darstellen, können hier neben Geld- oder Freiheitsstrafen auch Schadensersatzforderungen auf den Verfasser zukommen.


Wie sollte man auf eine negative Google Bewertung reagieren?

Martin Jedwillat: Zunächst sollten Sie die negative Rezension gründlich lesen und deren Inhalt prüfen. Enthält diese Unwahrheiten, Beleidigungen oder üble Nachrede usw., können Sie die Google Bewertung löschen lassen. In diesem Fall sollten Sie die Bewertung allerdings nicht kommentieren, um sich keine rechtlichen Optionen zu verbauen oder durch z. B. eine Datenschutzverletzung angreifbar zu machen.

Stellt die Google Bewertung hingegen ein sachliches bzw. berechtigtes Feedback dar, das durch die Meinungsfreiheit geschützt ist, müssen Sie mit der Kritik leider leben. Mit einer offenen und sachlichen Reaktion können Sie aber Reputationsschäden verhindern – und potentiellen Kunden zeigen, dass Sie Feedback ernst nehmen und darauf reagieren.


Kann man sich gegen Google Bewertungen wehren?

Martin Jedwillat: Ja, Sie können sich gegen Google Bewertungen wehren, wenn diese rechtswidrig sind oder die Google Richtlinien verstoßen. 

Das wäre u. a. der Fall, wenn überhaupt kein Kontakt zum Rezensenten bestand, die Google Rezension unwahr ist, Beleidigungen enthält oder nur darauf abzielt, Sie verächtlich zu machen. Dann können Sie die Google Bewertung löschen lassen.

Ist Ihnen zudem der Verfasser einer solchen Rezension bekannt, können Sie ihn mit einem Anwalt abmahnen sowie zur zukünftigen Unterlassung und Schadensersatz verpflichten.


Wie kann ich eine schlechte Bewertung bei Google löschen lassen?

Martin Jedwillat: Sie können die Bewertung bei Google melden, wenn diese nachweislich gegen die Google Richtlinien verstößt. Die Plattform löscht diese dann in absehbarer Zeit.

Bei einer rechtswidrigen Google Bewertung liegen die Hürden allerdings höher: Hier müssen Sie den Rechtsverstoß dezidiert begründen und dabei einschlägige Gesetze und Urteile zitieren.

Gelingt Ihnen das nicht, wird Google die Löschung ablehnen – und Sie haben oftmals keinen 2. Versuch zur außergerichtlichen Klärung. Deswegen ist die Unterstützung durch einen Anwalt unbedingt angeraten.

(Bild: Aleksei – stock.adobe.com)

Ähnliche Beiträge